Gemeinsame Diskussion am Ende der Sitzung mit Vorsitz und Referenten Bernhard M. Graf (Regensburg); Susanne Greve (Hannover); Werner Klingler (Sigmaringen); Wolfgang Zink (Ludwigshafen); Karin Becke-Jakob (Nürnberg)
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal:
Stream 1 (13.15 - 14.45 Uhr)
H-AN 102 Nicht zu viel, nicht zu wenig: Wieviel Monitoring brauchen wir für...
Vorsitz:
Matthias Kreuzer, München Martin Söhle, Bonn
Vorträge:
102.1
13.15 - 13.35
Wieviel Monitoring brauchen wir für das Herz? Sebastian Schmid (Ulm)
102.2
13.35 - 13.55
Wieviel Monitoring brauchen wir für das Gehirn? Matthias Kreuzer (München)
102.3
13.55 - 14.15
Wieviel Monitoring brauchen wir für die neuromuskuläre Funktion? Manfred Blobner (München)
102.4
14.15 - 14.45
Gemeinsame Diskussion am Ende der Sitzung mit Vorsitz und Referenten Matthias Kreuzer (München); Martin Söhle (Bonn); Sebastian Schmid (Ulm); Manfred Blobner (München)
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Freitag, 17. September 2021
Saal:
Stream 1 (09.45 - 11.15 Uhr)
H-AN 201 Ultraschall in der Kinderanästhesie
Vorsitz:
Frank Fideler, Tübingen Katharina Röher, Hamburg
Vorträge:
201.1
09.45 - 10.10
Gefäßpunktionen Ehrenfried Schindler (Bonn)
201.2
10.10 - 10.35
Regionalanästhesie Katharina Röher (Hamburg)
201.3
10.35 - 11.00
Echokardiographie Peter Dütschke (Kiel)
201.4
11.00 - 11.15
Gemeinsame Diskussion am Ende der Sitzung mit Vorsitz und Referenten Frank Fideler (Tübingen); Katharina Röher (Hamburg); Ehrenfried Schindler (Bonn); Peter Dütschke (Kiel)
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal:
Stream 1 (13.15 - 14.45 Uhr)
H-AN 202 Leitlinien auf dem Bierdeckel!
Vorsitz:
Peter Kranke, Würzburg Claudia Spies, Berlin
Vorträge:
202.1
13.15 - 13.30
Antikoagulanzien und Regionalanästhesie – Empfehlungen der neuen ESAIC-Leitlinie Thomas Volk (Homburg)
202.2
13.30 - 13.45
Peripartale Hämorrhagie – die neue AWMF-Leitlinie von 2021 Thorsten Annecke (Köln)
202.3
13.45 - 14.00
Prophylaxe und Therapie von PONV – die überarbeitete US-Leitlinie 2020 Peter Kranke (Würzburg)
202.4
14.00 - 14.15
Hämodynamisches Monitoring bei Kindern – die neue ESPNIC-Leitlinie 2021 Matthias Müller (Gießen)
202.5
14.15 - 14.30
Kindliches Polytrauma – die neue AWMF-Leitlinie 2020 Bernd Landsleitner (Nürnberg)
202.6
14.30 - 14.45
Gemeinsame Diskussion am Ende der Sitzung mit Vorsitz und Referenten Peter Kranke (Würzburg); Claudia Spies (Berlin); Thomas Volk (Homburg); Thorsten Annecke (Köln); Matthias Müller (Gießen); Bernd Landsleitner (Nürnberg)
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal:
Stream 1 (16.45 - 18.15 Uhr)
H-AN 203 Perioperatives kardiovaskuläres Risiko: Von der Risikoprädiktion zur Prophylaxe und Therapie
Vorsitz:
Giovanna Lurati Buse, Düsseldorf Bernhard Zwißler, München
Perioperative kardiovaskuläre Ereignisse – Prävention und Therapie Jan Larmann (Heidelberg)
203.3
17.25 - 17.45
Welcher arterielle Blutdruck ist beim Erwachsenen sicher? Peter Kienbaum (Düsseldorf)
203.4
17.45 - 18.05
Welcher arterielle Blutdruck ist beim Kind sicher? Frank Fideler (Tübingen)
203.5
18.05 - 18.15
Gemeinsame Diskussion am Ende der Sitzung mit Vorsitz und Referenten Giovanna Lurati Buse (Düsseldorf); Bernhard Zwißler (München); Jan Larmann (Heidelberg); Peter Kienbaum (Düsseldorf); Frank Fideler (Tübingen)
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal:
Stream 1 (18.30 - 19.30 Uhr)
H-AN 204 Blutungskomplikationen in der Geburtshilfe
Vorsitz:
Dorothee Bremerich, Mainz Lutz Kaufner, Berlin
Vorträge:
204.1
18.30 - 18.40
Fallbeispiel: ROTEM-geführte Diagnostik bei peripartaler Hämorrhagie und Fruchtwasserembolie Lutz Kaufner (Berlin)
204.2
18.40 - 19.00
Algorithmus und Management der peripartalen Hämorrhagie: Ist weniger mehr? Christian Weber (Hamburg)
204.3
19.00 - 19.10
Pro Point-of-Care Diagnostik im Kreissaal Christian Weber (Hamburg)
204.4
19.10 - 19.20
Contra Point-of-Care Diagnostik im Kreissaal Lutz Kaufner (Berlin)
204.5
19.20 - 19.30
Gemeinsame Diskussion am Ende der Sitzung mit Vorsitz und Referenten Dorothee Bremerich (Mainz); Lutz Kaufner (Berlin); Christian Weber (Hamburg)
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.