H-SM 101 „Ein Jubiläum jagt das andere – anästhesiologische Tradition und Innovation in der Schmerztherapie“
Vorsitz:
Wolfgang Koppert, Hannover Thomas Volk, Homburg
Vorträge:
101.1
09.45 - 10.10
175 Jahre Anästhesie – wie Anästhesie und Schmerztherapie zusammenkamen! Wilfried Witte (Bielefeld)
101.2
10.10 - 10.35
20 Jahre QUIPS: Was können wir von den „Besten“ lernen? Winfried Meißner (Jena)
101.3
10.35 - 11.00
Net-RA: 15 Jahre nach Delphi – Do's and Dont's Thomas Volk (Homburg)
101.4
11.00 - 11.15
Gemeinsame Diskussion am Ende der Sitzung mit Vorsitz und Referenten Wolfgang Koppert (Hannover); Thomas Volk (Homburg); Wilfried Witte (Bielefeld); Winfried Meißner (Jena)
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal:
Stream 3 (13.15 - 14.45 Uhr)
H-SM 102 Aktuelles zu Leitlinien und Therapieevidenz in der Akut- und Tumorschmerztherapie
Jetzt ist sie da! Akutschmerz-Leitlinie 2021 – was bringt sie neues? Esther Pogatzki-Zahn (Münster)
102.2
13.40 - 14.05
Update Akutschmerzmanagement bei Sectio Dorothee Bremerich (Mainz)
102.3
14.05 - 14.30
Was gibt es Neues bzgl. evidenzbasierter Tumorschmerztherapie und Symptomkontrolle? Stefan Wirz (Bad Honnef)
102.4
14.30 - 14.45
Gemeinsame Diskussion am Ende der Sitzung mit Vorsitz und Referenten Winfried Meißner (Jena); Esther Pogatzki-Zahn (Münster); Dorothee Bremerich (Mainz); Stefan Wirz (Bad Honnef)
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal:
Stream 3 (16.45 - 18.15 Uhr)
H-SM 103 Spezielle Schmerzsyndrome – Bedeutung für den anästhesiologischen Alltag
Vorsitz:
Shahnaz Christina Azad, München Wolfgang Koppert, Hannover
Vorträge:
103.1
16.45 - 17.10
CRPS (Complex regional pain syndrome) Shahnaz Christina Azad (München)
Chronischer muskuloskelettaler Schmerz Joachim Erlenwein (Göttingen)
103.4
18.00 - 18.15
Gemeinsame Diskussion am Ende der Sitzung mit Vorsitz und Referenten Shahnaz Christina Azad (München); Wolfgang Koppert (Hannover); Sascha Tafelski (Berlin); Joachim Erlenwein (Göttingen)
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Freitag, 17. September 2021
Saal:
Stream 3 (11.30 - 13.00 Uhr)
H-SM 201 Franz-Köhler InflammationAward: Immunologie und Schmerz
Vorsitz:
Thomas Breidenbach, Bensheim Bernhard M. Graf, Regensburg
Vorträge:
201.1
11.30 - 11.55
Immunzellen in Schmerzgenese und Schmerzauflösung Heike Rittner (Würzburg)
201.2
11.55 - 12.20
Neuroimmunologie von Schmerzen: Neue Technologien Manuela Schmidt (Wien/Österreich)
201.3
12.20 - 12.45
Immunsystem und Nervenschmerzen Claudia Sommer (Würzburg)
201.4
12.45 - 13.00
Gemeinsame Diskussion am Ende der Sitzung mit Vorsitz und Referenten Thomas Breidenbach (Bensheim); Heike Rittner (Würzburg); Manuela Schmidt (Wien/Österreich); Claudia Sommer (Würzburg); Bernhard M. Graf (Regensburg)
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.