Priorisierungsentscheidungen bei knappen Ressourcen: Mission impossible Andrej Michalsen (Konstanz)
101.4
11.00 - 11.15
Gemeinsame Diskussion am Ende der Sitzung mit Vorsitz und Referenten Andrej Michalsen (Konstanz); Anna-Henrikje Seidlein (Greifswald); Friedemann Nauck (Göttingen)
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal:
Stream 2 (13.15 - 14.45 Uhr)
H-IM 102 Neurologische Krankheitsbilder – was der Intensivmediziner wissen muss
Vorsitz:
Josef Briegel, München Joji Kuramatsu, Erlangen
Vorträge:
102.1
13.15 - 13.40
Akuttherapie des malignen Mediainfarktes Werner Klingler (Sigmaringen)
102.2
13.40 - 13.45
Diskussion im Anschluss an den Vortrag Werner Klingler (Sigmaringen)
102.3
13.45 - 14.10
Akutmanagement und Hämostase der intrazerebralen Blutung – aktuelle Kontroversen Joji Kuramatsu (Erlangen)
102.4
14.10 - 14.15
Diskussion im Anschluss an den Vortrag Joji Kuramatsu (Erlangen)
102.5
14.15 - 14.40
Fallstricke in der Beurteilung des irreversiblen Hirnschadens Stefanie Förderreuther (München)
102.6
14.40 - 14.45
Diskussion im Anschluss an den Vortrag Stefanie Förderreuther (München)
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal:
Stream 2 (15.00 - 16.30 Uhr)
H-IM 103 Akutes Nierenversagen und Nierenersatztherapie
Vorsitz:
Detlef Kindgen-Milles, Düsseldorf
Vorträge:
103.1
15.00 - 15.25
Besonderheiten des akuten Nierenversagens bei COVID-19 Patienten Detlef Kindgen-Milles (Düsseldorf)
103.2
15.25 - 15.50
Antibiotikadosierung bei Niereninsuffizienz und Nierenersatzverfahren Alexander Brinkmann (Heidenheim)
103.3
15.50 - 16.30
Gemeinsame Diskussion am Ende der Sitzung mit Vorsitz und Referenten Detlef Kindgen-Milles (Düsseldorf); Alexander Brinkmann (Heidenheim)
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal:
Stream 2 (16.45 - 18.15 Uhr)
H-IM 104 Aktuelle Leitlinien für den Bereich der Intensivmedizin
Vorsitz:
Hendrik Bracht, Ulm Kai Zacharowski, Frankfurt am Main
Vorträge:
104.1
16.45 - 17.02
Intravasale Volumentherapie beim Erwachsenen Kai Zacharowski (Frankfurt am Main)
104.2
17.02 - 17.19
S3-Leitlinie – Empfehlungen zur stationären Therapie von Patienten mit COVID-19 Steffen Weber-Carstens (Berlin)
104.3
17.19 - 17.36
Telemedizin in der Intensivmedizin Gernot Marx (Aachen)
104.4
17.36 - 17.53
Vermeidung von perioperativer Hypothermie Thorsten Brenner (Essen)
104.5
17.53 - 18.15
Gemeinsame Diskussion am Ende der Sitzung mit Vorsitz und Referenten Hendrik Bracht (Ulm); Kai Zacharowski (Frankfurt am Main); Steffen Weber-Carstens (Berlin); Gernot Marx (Aachen); Thorsten Brenner (Essen)
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal:
Stream 2 (18.30 - 19.30 Uhr)
H-IM 105 Neues zum Weaning im Jahre 2021
Vorsitz:
Johannes Bickenbach, Aachen
Vorträge:
105.1
18.30 - 18.55
Weaning: State of the Art 2021 Johannes Bickenbach (Aachen)
105.2
18.55 - 19.20
Diaphragmale Dysfunktion bei Weaningversagen Steffen Weber-Carstens (Berlin)
105.3
19.20 - 19.30
Gemeinsame Diskussion am Ende der Sitzung mit Vorsitz und Referenten Johannes Bickenbach (Aachen); Steffen Weber-Carstens (Berlin)
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.