Der von Ihnen verwendete Browser wird nicht unterstützt.

Bitte aktivieren Sie JavaScript, um diese Seite im vollen Umfang zu nutzen.

Freitag

Freitag, 17. September 2021
Saal: Stream 4 (08.00 - 09.30 Uhr)
H-RD 201   Der interessante Fall Timetable Login
Vorsitz: Johannes Horter, Ludwigshafen
Camilla Metelmann, Greifswald
 
Vorträge:  
Timetable Login   201.108.00 - 08.20  
Blutungskontrolle – aber bitte richtig!
Johannes Horter (Ludwigshafen)
Timetable Login   201.208.20 - 08.40  
Lebloser Säugling...und jetzt?
Michele Maione (Saarbrücken)
Timetable Login   201.308.40 - 09.00  
Anaphylaxie – bewusstlos mit interessanter Wendung
Bernhard Gliwitzky (Knittelsheim)
Timetable Login   201.409.00 - 09.30  
Gemeinsame Diskussion am Ende der Sitzung mit Vorsitz und Referenten
Johannes Horter (Ludwigshafen); Camilla Metelmann (Greifswald); Michele Maione (Saarbrücken); Bernhard Gliwitzky (Knittelsheim)
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
 
Saal: Stream 4 (09.45 - 11.15 Uhr)
H-RD 202   Schmerztherapie im Rettungsdienst Timetable Login
Vortrag: Jörg Brokmann, Aachen
Bernhard Gliwitzky, Knittelsheim
 
Vorsitz: Michael Böttcher, Kandel
David Häske, Reutlingen
Janina Kosan, Hamburg
Markus Zimmermann, Regensburg
 
Vorträge:  
Timetable Login   202.109.45 - 09.50  
Fallvorstellung
Jörg Brokmann (Aachen); Bernhard Gliwitzky (Knittelsheim)
Timetable Login   202.209.50 - 09.57  
Expertenrunde
Michael Böttcher (Kandel); David Häske (Reutlingen); Janina Kosan (Hamburg); Markus Zimmermann (Regensburg)
Timetable Login   202.309.57 - 10.02  
Fallvorstellung
Jörg Brokmann (Aachen); Bernhard Gliwitzky (Knittelsheim)
Timetable Login   202.410.02 - 10.09  
Expertenrunde
Michael Böttcher (Kandel); David Häske (Reutlingen); Janina Kosan (Hamburg); Markus Zimmermann (Regensburg)
Timetable Login   202.510.09 - 10.14  
Fallvorstellung
Jörg Brokmann (Aachen); Bernhard Gliwitzky (Knittelsheim)
Timetable Login   202.610.14 - 10.21  
Expertenrunde
Michael Böttcher (Kandel); David Häske (Reutlingen); Janina Kosan (Hamburg); Markus Zimmermann (Regensburg)
Timetable Login   202.710.21 - 10.26  
Fallvorstellung
Jörg Brokmann (Aachen); Bernhard Gliwitzky (Knittelsheim)
Timetable Login   202.810.26 - 10.33  
Expertenrunde
Michael Böttcher (Kandel); David Häske (Reutlingen); Markus Zimmermann (Regensburg); Janina Kosan (Hamburg)
Timetable Login   202.910.33 - 10.45  
Zusammenfassung durch die Moderatoren
Jörg Brokmann (Aachen); Bernhard Gliwitzky (Knittelsheim)
In dieser Sitzung werden prähospitale Fälle, bei denen es um eine richtige Analgesie geht, kurz durch die Vorsitzenden dargestellt. Adressaten sind hier vor allem Rettungsfachpersonal und junge Notärzt*innen. Nach Vorstellung des Falls wird eine Diskussion zwischen den Diskutanten initiiert und das Auditorium miteingebunden. Zielsetzung der Diskussion ist auch die kritische, aber auch proaktive Diskussion einer Analgesie durch Notfallsanitäter*innen. Dabei soll das oberste Ziel einer adäquaten Patientensicherheit im Fokus stehen.
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
 
Saal: Stream 4 (13.15 - 14.45 Uhr)
H-RD 203   Neue Konzepte für die Zentrale Notaufnahme Timetable Login
Vorsitz: Markus Zimmermann, Regensburg
Steffen König, Berlin
 
Vorträge:  
Timetable Login   203.113.15 - 13.40  
Clinical Pharmacist in der ZNA – nicht nur bei unspezifischen Leitsymptomen!
Benjamin Hellinger (Leipzig)
Timetable Login   203.213.40 - 13.45  
Diskussion im Anschluss an den Vortrag
Benjamin Hellinger (Leipzig)
Timetable Login   203.313.45 - 14.10  
Gesundheitsversorgungsweiterentwicklungsgesetz – alle wegschicken?
Steffen König (Berlin)
Timetable Login   203.414.10 - 14.15  
Diskussion im Anschluss an den Vortrag
Steffen König (Berlin)
Timetable Login   203.514.15 - 14.40  
An der ZNA vorbei: Mit dem RTW direkt in die Praxis?
David Häske (Reutlingen)
Timetable Login   203.614.40 - 14.45  
Diskussion im Anschluss an den Vortrag
David Häske (Reutlingen)
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
 
Saal: Stream 4 (15.00 - 16.30 Uhr)
H-RD 204   Notfall im Kindesalter: Die Top 3 im Rettungsdienst Timetable Login
Vorsitz: Florian Hoffmann, München
Johannes Horter, Ludwigshafen
 
Vorträge:  
Timetable Login   204.115.00 - 15.20  
Luftnot
Florian Hoffmann (München)
Timetable Login   204.215.20 - 15.40  
Verbrühung
Johannes Horter (Ludwigshafen)
Timetable Login   204.315.40 - 16.00  
Erstversorgung von Neugeborenen
Stefan Schäfer (Nürnberg)
Timetable Login   204.416.00 - 16.30  
Gemeinsame Diskussion am Ende der Sitzung mit Vorsitz und Referenten
Florian Hoffmann (München); Johannes Horter (Ludwigshafen); Stefan Schäfer (Nürnberg)
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
 
Saal: Stream 4 (16.45 - 17.45 Uhr)
H-RD 205   Wie machen wir Rettungsdienst und Notfallmedizin noch besser? Timetable Login
Vorsitz: Jörg Brokmann, Aachen
 
Vorträge:  
Timetable Login   205.116.45 - 16.50  
Aus Sicht des Rettungsfachpersonals
Bernhard Gliwitzky (Knittelsheim)
Timetable Login   205.216.50 - 16.55  
Aus Sicht des Notarztes
Florian Reifferscheid (Kiel)
Timetable Login   205.316.55 - 17.00  
Aus Sicht der Notaufnahme
Clemens Kill (Essen)
Timetable Login   205.417.00 - 17.45  
Gemeinsame Podiumsdiskussion
Jörg Brokmann (Aachen); Bernhard Gliwitzky (Knittelsheim); Florian Reifferscheid (Kiel); Clemens Kill (Essen)
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.