Der HAI 2021 digital (On-Demand) ist durch die Bayerische Landesärztekammer in der Kategorie I als Fortbildungsveranstaltung anerkannt.
Die On-Demand-Inhalte stehen bis einschließlich 23.03.2022 zur Verfügung.
Für die CME-Zertifizierung im On-Demand-Bereich ist eine bestandene Lernerfolgskontrolle pro Sitzung Voraussetzung. Die Lernerfolgskontrolle gilt als bestanden, sobald 70% der Single-Choice-Fragen (10 Fragen, pro Frage ist nur eine Antwort richtig) korrekt beantwortet wurden. Die Lernerfolgskontrolle wird ca. nach der Hälfte der Sitzung automatisch unterhalb des Videos eingeblendet. Bei Nicht-Bestehen ist eine einmalige Wiederholung der Lernerfolgskontrolle möglich. Bei Bestehen bzw. wiederholtem Nicht-Bestehen erfolgt automatisch eine Meldung an die Bayerische Landesärztekammer.
Da es sich bei den Satellitensymposien um Firmenveranstaltungen handelt, können für diese keine Fortbildungspunkte vergeben werden. Ebenso sind die Pflege-Sitzungen sowie die Berufspolitische Sitzung des BDA nicht auf das Fortbildungszertifikat anrechenbar.
Im On-Demand-Bereich des AINSPlive-Portals können keine Zertifikate für Pflegepersonal ausgestellt werden.
HAUPTSITZUNGEN ANÄSTHESIE |
Sitzung |
CME-Punkte |
Update Anästhesiologie – die wichtigsten Publikationen der letzten 12 Monate |
4 |
Nicht zu viel, nicht zu wenig: Wieviel Monitoring brauchen wir für... |
4 |
Epiduralanästhesie bei thorako- und laparoskopischen Eingriffen: Ist Epiduralanästhesie noch zeitgemäß? |
2 |
Ultraschall in der Kinderanästhesie |
4 |
Leitlinien auf dem Bierdeckel! |
4 |
Perioperatives kardiovaskuläres Risiko: Von der Risikoprädiktion zur Prophylaxe und Therapie |
4 |
Blutungskomplikationen in der Geburtshilfe |
2 |
Refresher Course: Anästhesie I |
2 |
Refresher Course: Anästhesie II |
2 |
HAUPTSITZUNGEN INTENSIVMEDIZIN |
Sitzung |
CME-Punkte |
Entscheidungsfindung in der Intensivmedizin |
2 |
Neurologische Krankheitsbilder – was der Intensivmediziner wissen muss |
4 |
Akutes Nierenversagen und Nierenersatztherapie |
4 |
Aktuelle Leitlinien für den Bereich der Intensivmedizin |
4 |
Neues zum Weaning im Jahre 2021 |
2 |
Update Intensivmedizin – die wichtigsten Publikationen der letzten 12 Monate |
2 |
Beatmungstherapie – Kernkompetenz der Anästhesie seit 175 Jahren |
4 |
Der Patient mit Sepsis – Jenseits von Herdsanierung und Antibiotikatherapie |
4 |
Aktuelle Herausforderungen im hämodynamischen Management von Intensivpatienten |
4 |
Herausforderung Covid-19: Welche Strategien haben sich in der Pandemie bewährt? |
4 |
Point of Care Sonographie unter schwierigen Bedingungen im COVID-Iso-Zimmer |
1 |